Renault Dvorak Wien
Das familiäre Autohaus!

Alles begann mit der Übernahme des Autohauses Renault Schönbrunn durch Josef Dvorak im Jahre 1982. Das Unternehmen, das im Areal des Schlosses Schönbrunn untergebracht war, entwickelte sich schnell zum Familienbetrieb. 

Im Jahre 1998 ergab sich für die Familie Dvorak die Gelegenheit, einen weiteren Standort im 18. Bezirk zu übernehmen. Diese Möglichkeit wollte man sich nicht entgehen lassen und so entstanden die Partnerbetriebe Renault Schönbrunn & Renault Währing. 

Als Mitte des letzten Jahrzehnts ein Ende der Zusammenarbeit des Unternehmens Renault Schönbrunn und dem UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Schönbrunn abzusehen war, begann sich die Familie Dvorak nach anderen Standorten umzusehen.

2007 gelang schließlich die Übernahme eines Standortes in Floridsdorf. RDW-Leopoldau übernahm die Rolle von Renault Schönbrunn, das somit im Jahre 2009 für immer seine Pforten schloss.

Während der zwei Jahre, in denen es drei Betriebe der Familie Dvorak gab, entschloss man sich dazu, eine Dachmarke für die Standorte zu finden.

Die Entscheidung fiel auf RDW, die vielen Kunden schon durch die Wunschkennzeichen der Firmenfahrzeuge der Autohäuser bekannt war. 2015-2017 wurde der Standort in Leopoldau komplett umgebaut und modernisiert.

IHR RDW-WÄHRING & LEOPOLDAU TEAM

Geschäftsführung

Ing. Alexander Dvorak, BA
GF Währing & Leopoldau
Andreas Waas
Prokurist Währing & Leopoldau
Josef Dvorak
Inhaber Währing & Leopoldau
Thomas Eder
Geschäftsführer Leopoldau

Verwaltung RDW-Währing & Leopoldau

Harald Reichel
Finanzbuchhaltung / EDV
Markus Engelmeier
Personal / Controlling
Stefan Beinhart
Marketing
Karin Kutrowatz-Hodomszky
Buchhaltung
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.